Auf das Bild klicken, und Ihr kommt zum Bericht vom Regionalentscheid in Assel.
26.10.2025
14:59 Uhr
Drochtersen
NFG Einsatz
Ein medizinischer Notfall führte zum Alarm für unsere Notfallgruppe. (REv)
Im Einsatz: NFG Assel, RTW Drochtersen, Notarzt Stade
22.10.2025
14:02 Uhr
Drochtersen
NFG Einsatz
Ein medizinischer Notfall führte zum Alarm für unsere Notfallgruppe. (REv)
Im Einsatz: NFG Assel, RTW Drochtersen, Notarzt Stade
22.10.2025
00.07 Uhr
Drochtersen
Feuer Mittel
Ein ausgelöster Heimrauchwarnmelder führte zum Alarm. Nach kurzer Zeit im Bereitstellungs-raum rückten wir ohne Tätigkeit ein.(REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Drochtersen, FF Dornbusch
19.10.2025
13:19 Uhr
OT Wethe / Assel
NFG Einsatz
Ein medizinische Erstversorgung nach einem Verkehrsunfall führte zum Alarm für unsere Notfallgruppe. (REv)
Im Einsatz: NFG Assel, RTW Drochtersen, Notarzt Stade
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de
