Auf das Bild klicken und Ihr kommt zum Bericht von Florian ZuSa.
11.09.2025
16.02 Uhr
Einsatz Nr.60
Drochtersen
Brandmeldeanlage
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim sorgte für unsere Alarmierung. Ein Handtuch auf einem Herd hatte den Alarm ausgelöst. Ohne Tätigkeit rückten wir ein. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Dornbusch, FF Drochtersen
10.09.2025
12.37 Uhr
Einsatz Nr.59
OT Ritsch - Assel
F Mittel
Eine Rauchentwicklung in einem Gebäude oder dahinter wurde über den Notruf112 gemeldet. Vor Ort stellte es sich als Feuer in einer Feuertonne dar, die Rauchentwicklung war gut sichtbar am Einsatzort. Der Bewohner vor Ort löschte dann selbstständig das Feuer ab, und wir rückten ohne Maßnahmen ein. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Drochtersen, Polizei
07.09.2025
14.46 Uhr
Einsatz Nr.58
Assel
F Vegetation klein
Eine Rauchentwicklung auf einer landwirtschaftliche Fläche wurde über den Notruf 112 gemeldet. Erste Löschversuche von Anwohnern führten zum Erfolg, wir bewässerten die Brandstellen und rückten ein. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, Polizei
04.09.2025
08.48 Uhr
Einsatz Nr.57
Drochtersen
Brandmeldeanlage
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage ( Essen auf Herd) in einem Altenheim sorgte für unsere Alarmierung. Ohne Tätigkeit rückten wir ab. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Asselermoor, FF Dornbusch, FF Drochtersen
23.08.2025
08.30 Uhr
Einsatz Nr. 56
Bützfleth
VU
Ein Verkehrsunfall (Motorradfahrer gestürzt) auf der L111 hatte sich kurz vor uns auf der Anfahrt zur Bereitschaftsübung ereignet. Es wird nachberichtet. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Bützfleth, Polizei, RTH Chr 67, Rettungsdienst DRK
21.08.2025
22.46 Uhr
Einsatz Nr. 55
OT Ritsch - Assel
VU
Ein Verkehrsunfall auf der Ritscher Straße war der Grund unserer Alarmierung. Beim Eintreffen stellte sich das Unfallereignis so dar, dass ein Motorrad und ein Traktor beim Abbiegen zusammengestoßen waren. Wir haben akut den Rettungsdienst bei der Versorgung des Motorradfahrers mit Licht unterstützt, die Einsatzstelle abgesichert und den Landeplatz für den nachgeforderten Rettungshubschrauber aus Hannover ausgeleuchtet. Bei der Bergung des Traktors unterstützten wir auch und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgebunden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, welche vor Ort verblieben war, um das Eintreffen des Straßenbaulastträgers abzuwarten.(REv)
Im Einsatz: FF Assel, Polizei, RTH Christoph NDS, Rettungsdienst DRK
18.08.2025
23.59 Uhr
Einsatz Nr.54
Asselermoor
Brandmeldeanlage
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Beherbungsbetrieb sorgte für unsere Alarmierung. Ohne Tätigkeit rückten wir noch auf der Anfahrt ein. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Asselermoor, FF Drochtersen
12.08.2025
17.57 Uhr
Einsatz Nr.53
Assel
F Vegetation Mittel
Feuer Vegetation Mittel lautete das Stichwort welches zum Alarm führte.
Kurz vor 18 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren aus Asselermoor, Drochtersen, und Hüll zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine Strohballenpresse , Strohballen und Vegetationsflächen waren brennend gemeldet. Unter Atemschutz wurde das Feuer schnell gelöscht. Mit Hilfe eines Baggers und Teleskopladers konnte die Klappe der Rundballenpresse zum Löschen sicher fixiert werden. (REv)
Fotos: FF Assel
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de