Workshop 2023
Am Samstag ging es mit einem gemeinsamen Frühstück, und kurzem Theorieteil am Gerätehaus für alle Teilnehmer los. Der Workshop bestand wieder aus 2 Fortbildungs-rubriken: Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Anbei ein paar Bilder vom Teil der TH Übung. Vielen Dank an die Bereitstellung des Übungsobjektes an die Firma GVB -Bützflether Gewerbeimmobilien GmbH und Co KG. Mit uns war auch die Feuerwehr Drochtersen im Einsatz, wir übten das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall.. Alle Beteiligten hat viel Spaß und es konnte einiges an Wissen gewonnen und wieder aufgefrischt werden. Nebenbei wurden wir noch zu 2 Einsätzen alarmiert worden, sie unten in der Auflistung. (R.E.)
Fotos: D. Winter
09.09.2023
15:11 Uhr
Einsatz Nr. 58
Feuer Klein Ritsch
Der zweite Einsatz am 09.09.2023 sorgte für den Abbruch unserer Brandschutzübung im Rahmen des Workshops. Genau in dem Moment als zwei Trupps unter Atemschutz eine Menschenrettung in einer Halle durchführten, wurden die Funkmeldeempfänger ausgelöst. Einsatzstichwort: "unklare Rauchentwicklung" in Ritsch. Notdürftig wurde das HLF einsatzbereit gemacht und zur Einsatzstelle ausgerückt. Vor Ort fanden wir brennendes Buschwerk vor welches mit Kübelspritze und später einem C - Rohr gelöscht wurde.
Im Einsatz: Polizei, FF Assel und FF Drochtersen (S.W.)
09.09.2023
08:45 Uhr
Einsatz Nr. 57
Ritschermoor
BMA
Während des Frühstücks unseres Workshops riefen uns die Funkmeldeempfänger zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ritschermoor. Da wir im Gerätehaus saßen, konnte innerhalb kürzester Zeit ausgerückt werden. Vor Ort wurde eine Auslösung durch Essensdünste festgestellt und wir rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Im Einsatz: Rettungsdienst, FF Asselermoor, FF Assel und FF Drochtersen (S.W.)
07.09.2023
22:19 Uhr
Einsatz Nr. 56
Wethe
Tür öffnen
Am Donnerstag wurden wir zu einer Türöffnung nach Wette gerufen. Am Einsatzort hatte der Rettungsdienst bereits einen Schlüssel erhalten und die Tür öffnen können, so dass keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
Im Einsatz: RTW Drochtersen, FF Assel (S.W.)
05.09.2023
20:01 Uhr
Einsatz Nr. 55
Wethe
Überprüfung OrtsBM
Mit der Meldung: Läuft Wasser aus Ölabscheider,wurde unser Ortsbrandmeister zur einer Überprüfung gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren
Im Einsatz: Ortsbrandmeister Assel (S.W.)
15.08.2023
01:20 Uhr
Einsatz Nr. 54
Drochtersen
Feuer Mittel
Ein vermutlich ausgelöster Rauchmelder in einem Geschäfts und Hotelgebäude in Drochtersen sorgte für unsere Alarmierung.
Vor Ort ergab eine Begehung des Gebäudes keine Feststellung eines Feuers. Die Einsatzstelle wurde nach gut einer Stunde verlassen. (RE)
Im Einsatz: FF Assel, FF Drochtersen, FF Dornbusch, RTW Drochtersen, Polizei
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de