Do. 07.01.2021
03:49 Uhr
Einsatz Nr.01
Barnkrug
VU
Zu einem Unfall mit einem PKW kam es gegen 03.45 Uhr auf der Barnkruger Straße.
Ein PKW war in einen Graben gefahren. Die Strassen war zum Zeitpunkt des Einsatz glatt. Dabei traf der PKW einen Baum und wurde stark beschädigt. Mit uns im Einsatz war das DRK und die Polizei. Unsere Tätigkeiten vor Ort waren das Absichern der Unfallstelle und sichern des Brandschutzes. (RE)
Im Einsatz: HLF,RW,MTW
Sa 28.11.2020
15:13 Uhr
Einsatz Nr.39
Asselermoor
BMA Alarm
Eine Auslösung der Brandmeldeanlage eines Beherbergungsbetriebs beschäftigte uns am Samstagnachmittag. Das HLF Assel war mit den Ortswehren aus Asselermoor und Drochtersen im Einsatz. Die Zubereitung von Speisen löste den Alarm aus. Einsatzdauer ca. 30 Minuten. (RE)
Mo. 23.11.2020
18:12 Uhr
Einsatz Nr.38
Ritsch
VU
Zu einem Unfall mit 3 beteiligten PKW kam es gegen 18.10 Uhr auf der Ritschermoor Straße.
Ein PKW war in ein geparktes Fahrzeug gefahrenen und wurde dann von einem weiteren Fahrzeug erfasst. Mit uns im Einsatz die Ortswehr Asselermoor sowie das DRK und die Polizei. Unsere Tätigkeiten vor Ort waren das Absichern der Unfallstelle, die Bindung von auslaufenden Betriebsstoffen der PKW. (RE)
Einsatzdienst mit der FF Bützfleth
Workshop 2019
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de