Wir sind bei Instagram zu finden.
Dort findet ihr Informationen rund um unsere Aktivitäten und Einsätze. Gerne dürft Ihr uns dort folgen.
Mo. 16.05.2022
12.35 Uhr
Einsatz Nr. 43
Assel
TH-klein
Am Montagmittag wurden wir zu einem Schaf im Wassergraben auf Asselersand alarmiert. Mit ein paar Schläuchen und Leiterteilen konnten wir dem Schaf schnell helfen. Es hatte in kurzer Zeit wieder Land unter den "Füßen".
Im Einsatz: FF Assel
Mi. 11.05.2022
05:58 Uhr
Einsatz Nr.42
Oederquart
Verkehrsunfall PKL
Heute morgen wurden wir mit dem Rüstwagen nach Oederquart alarmiert. Eine Person war nach einem Unfall in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Das Fahrzeug lag im Graben. Die Person konnte sich selber nicht befreien. Die Person konnte dann zügig aus ihrer Zwangslage befreit werden. Im Einsatz: FF Oederquart, Wischhafen, Freiburg und RW + MTW Assel.
Fr. 06.05.2022
09.06 Uhr
Einsatz Nr. 41
Drochtersen
TH-Y
Am Freitagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Drochtersen mit unserem HLF und dem Rüstwagen für eine technische Hilfeleistung bei Menschenleben in Gefahr alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnten wir den Einsatz abbrechen. Im Einsatz: HLF Assel, RW Assel, die Ortsfeuerwehr Drochtersen, sowie der Rettungsdienst.
Fr. 29.04.2022
06:28 Uhr
Einsatz Nr.40
Drochtersen
Feuer / TH
Wir waren zu einem piepsenden Rauchmelder in einer unbewohnten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Grund für die Auslösung war vermutlich Schmutz im Rauchmelder oder hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung.
Vor Ort haben wir einen Sicherheitstrupp gestellt und die Wohnungseingangstür mit dem „Knackrohr“ geöffnet.
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de