Sicher Grillen!
Der Grill steht bereit, die Sonne scheint und heute soll es mal etwas schneller gehen? Folglich ist der Griff zum flüssigen Brandbeschleuniger wie Spiritus verlockend – aber lebensgefährlich! Kinder können ihre Gefährdung zu keinem Zeitpunkt einschätzen. Erwachsene tragen die Verantwortung. Paulinchen (Initiative für brandverletzte Kinder) gibt Tipps zum sicheren Grillen:
Wir wünschen eine unfallfreie Grillsaison!
07.07.2025
07.46 Uhr
Einsatz Nr.40
Krautsand
Brandmeldeanlage
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb sorgte für unsere Alarmierung. Ohne Tätigkeit rückten wir ein, Abbruch auf der Anfahrt. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Dornbusch, FF Drochtersen
27.06.2025
22:17 Uhr
Einsatz Nr.39
Tragehilfe
Der Rettungsdienst forderte uns zu einer Tragehilfe an. Mit dem Tragetuch wurde eine Person aus dem Obergeschoß durch das enge Treppenhaus sicher und zügig zum Rettungswagen verbracht. (REv)
Im Einsatz: FF Assel, Rettungsdienst
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de