Mi. 03.03.2021
08:21 Uhr
Einsatz Nr.5
Assel- OT Wethe
Feuer mittel
Rauchmelder retten Leben!
Um 08:21 Uhr wurden die Feuerwehren Assel und Drochtersen sowie Dornbusch mit dem Alarmstichwort Feuer Mittel und dem Alarmhinweis : Essen auf Herd alarmiert.
Im dem Wohnhaus war die Bewohnerin mit ihren Kindern anwesend. Plötzlich hört die Frau einen piependen Rauchmelder. Sie stellte fest, dass der Alarm aus der Küche kam. Ein Elektrogerät war in Brand geraten. Die Frau reagierte sehr gut, brachte ihre Kinder außerhalb des Hauses in Sicherheit. Weitere brennende Plastikteile des Gerätes in der Küche deckte sie mit einem Kochtopfdeckel ab und setzte den Notruf ab. Das brennende E-Gerät wurde vor unserem Eintreffen auch noch aus der Küche entfernt. Es wurde dann von unserem Atemschutztrupp mit einem Kleinlöschgerät vorm Wohnhaus abgelöscht. Wir betreuten die Kinder zusammen mit der Mutter in unserem Löschfahrzeug.
Im Einsatz: HLF,MTW Assel sowie ELW und TLF,HLF Drochtersen, LF Dornbusch. Ein Rettungswagen sowie die Polizei.
Einsatzdauer 1 h (RE)
Fotos: Feuerwehr Assel
Di. 23.02.2021
20:14 Uhr
Einsatz Nr. 4
Ritsch
Tür öffnen
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Assel sowie das HLF aus Drochtersen zu einer Notfalltüröffnung nach Ritsch alarmiert. Ein älterer Wohnungsbewohner sollte hilflos hinter der Tür liegen. Bei unserem Eintreffen war die Tür schon geöffnet. Im Einsatz HLF Assel und HLF Drochtersen. (RE)
Mo. 15.02.2021
13:33 Uhr
Einsatz Nr.3
Bützfleth
Feuer mittel
Gegen 13:25 Uhr wurden die Feuerwehr aus Stade (Zug1+2, Bützfleth und Bützflethermoor) zu einem Feuer alarmiert wo es in einem Unterstand brannte. Das Feuer griff auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses über. Um 13.33 Uhr wurden wir dazu alarmiert und verstärkten die Stader Kameraden. Einige Atemschutztrupps von uns waren im Einsatz.
Im Einsatz: HLF,MTW. Einsatzdauer 2 h
Foto: FF Stade (RE)
So. 24.01.2021
00:02 Uhr
Einsatz Nr. 2
Assel
Technische Hilfeleistung
Zu einer kleinen Hilfeleistung, der Rettung einer Person, welche nicht ansprechbar in einem Graben, lag wurden wir alarmiert. (RE)
Do. 07.01.2021
03:49 Uhr
Einsatz Nr.01
Barnkrug
VU
Zu einem Unfall mit einem PKW kam es gegen 03.45 Uhr auf der Barnkruger Straße.
Ein PKW war in einen Graben gefahren. Die Straßen waren zum Zeitpunkt des Einsatz glatt. Dabei traf der PKW einen Baum und wurde stark beschädigt. Mit uns im Einsatz war das DRK und die Polizei. Unsere Tätigkeiten vor Ort waren das Absichern der Unfallstelle und sichern des Brandschutzes. (RE)
Im Einsatz: HLF,RW,MTW
Einsatzdienst mit der FF Bützfleth
Workshop 2019
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de